Pilates

Kontrolle: Ursprünglich nannte Joseph Pilates seine Methode „The Art of Contrology“. Dieses Prinzip ist eines der wichtigsten bei Pilates – die Kontrolle über Körper und Geist. Erst dann können weitere Schwerpunkte wie Präzision und Flow umgesetzt werden.
Konzentration: Konzentration und Fokus sind wichtig, um Atmung und Bewegung im Einklang zu halten und damit das Training möglichst effizient zu gestalten.
Zentrierung: Nicht nur der Körper, auch der Geist sollte in einem Pilates Training zentriert sein. Eine stabile Basis wird durch Aktivierung der Rumpfmuskulatur und gegensätzliche Bewegungen erreicht.
Atmung: Die richtige Atmung hilft bei der korrekten Ausführung der Bewegung und intensiviert das Training. Sie unterstützt zudem die Stabilität durch zusätzliche Aktivierung der Tiefenmuskulatur.
Präzision: Die genaue Ausführung der Bewegung ist entscheidend. Dazu gehört die richtige Positionierung des ganzen Körpers sowie die präzise Bewegungsausführung.
Flow: Pilates ist ein Workout! Um den richtigen Flow zu erreichen muss die Bewegung mit dem Atemrhythmus zusammenpassen. Der Übergang zwischen den Übungen muss fließend sein, die Pilatesgeräte wichtig, um die Methode ganzheitlich zu erfahren.







Autor
sterntan1@gmail.com